TERRATEST® stellt seinen Messeauftritt ganz unter das Motto intelligenter und benutzerfreundlicher Leichter Fallgewichtsgeräte für den dynamischen Lastplattendruckversuch. Unser Ziel: Kunden dabei zu unterstützen, Verdichtungsnachweise noch effizienter und wirtschaftlicher selbst zu erbringen. In Zeiten steigender Anforderungen an die Qualitätssicherung im Bauwesen sind präzise und leicht zu handhabende Prüfgeräte wichtiger denn je. Fachbesucher dürfen sich daher auf zahlreiche innovative Features freuen, die die Handhabung der Geräte weiter vereinfachen und den Arbeitsalltag erleichtern.
Ein Highlight der diesjährigen Präsentation sind die neuesten Entwicklungen im Bereich der leichten Fallgewichtsgeräte. Diese Modelle verfügen jetzt über integriertes WLAN, Voicenavigation, ein modernes USB-C Lademanagement und ein noch präziseres GPS-System. Diese technischen Neuerungen ermöglichen eine noch einfachere und schnellere Messdatenerfassung und -übertragung. Das integrierte WLAN erlaubt es beispielsweise, dass auch kabelgebundene Geräte problemlos mit der TERRATEST-APP für eine Online-Datenübertragung genutzt werden können. Darüber hinaus wurde auch die Performance der mikroprozessorgesteuerten Messelektronik verbessert, sodass die Geräte noch zuverlässigere Messungen liefern.
Ein weiteres bedeutendes Produkt, das TERRATEST® auf der BAUMA 2025 vorstellen wird, ist das „TRENCH“ Fallgewichtsgerät. Dieses Gerät wurde speziell für den Einsatz in schmalen Gräben entwickelt, wie sie insbesondere beim Ausbau des Glasfasernetzes vorkommen. Mit einer Lastplatte von nur 10 cm Breite ermöglicht es präzise Verdichtungstests auch in schwer zugänglichen Bereichen. Dies stellt einen entscheidenden Vorteil für Unternehmen dar, die in der Telekommunikations-branche tätig sind und eine effiziente Qualitätskontrolle der Erdarbeiten benötigen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die doppelte Präsenz von TERRATEST® auf der Messe. Erstmalig wird das Unternehmen mit zwei Messeständen vertreten sein: in Halle B5, Stand 116 für Baugeräte sowie in Halle A2, Stand 138 für Prüfgeräte. „Wir freuen uns ganz besonders auf die BAUMA 2025. Erstmalig werden wir mit zwei Messeständen vertreten sein, sowohl in unserer angestammten Halle B5 für Baugeräte als auch in der Halle A2 für Prüfgeräte“, sagt Frank Georg Schulz, CEO und Founder bei TERRATEST®. „Wir hoffen auf viele Besucher und freuen uns auf interessante Gespräche rund um das Thema Tragfähigkeitsmessung mit dem Leichten Fallgewichtsgerät.“
Zusätzlich zur Präsentation innovativer Technologien wird es an den Messeständen von TERRATEST® zahlreiche Live-Demonstrationen und Möglichkeiten zum direkten Austausch mit unseren Experten geben. Besucher können sich aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen informieren und wertvolle Einblicke in die Anwendung der Geräte erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, unser kompetentes Team persönlich kennenzulernen und sich von den Vorteilen der neuen Geräte-generation zu überzeugen. Wir freuen uns darauf, Sie auf der BAUMA 2025 willkommen zu heißen!
Auf der BAUMA präsentiert das Unternehmen auch das innovative TERRATEST 9000 LWD. Dieses Light Weight Deflectometer verfügt über ein Geophone und eine Kraftmesszelle und entspricht damit der ASTM E 2583-07.